Datenschutz
„Datenschutz
Stand: 1-2025
1. Allgemeines und Ihre Rechte im Überblick
1.1. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten. Schon einleitend möchten wir Ihnen Ihre Rechte im Überblick zur Kenntnis bringen, auf welche in dieser Erklärung im Einzelnen näher eingegangen wird-
1.2.Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dem Datenschutzgesetz stehen Ihnen als betroffener Person unserer Datenverarbeitung folgende Rechte und Rechtsbehelfe zu:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
• Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Wir werden auf alle angemessenen Anfragen im gesetzlichen Rahmen unentgeltlich und möglichst umgehend reagieren.
2. Rechtsgrundlagen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018) und unter Beachtung der Regelungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003) sowie des E-Commerce-Gesetz (ECG).
3. Datenschutzverantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist KAUFMANN WERBEGESCHENKE, Uwe Kaufmann e.U., FN 566108 m, Stefan Fadinger Str. 6, 4722 Peuerbach.
Nachfolgend unterrichten wir Sie über uns sowie Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung:
4. Erhebung und Verarbeitung von Daten (Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Datenempfänger)
4.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für Zwecke des Kundenservice und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
4.2. Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer der Website, unseres Newsletters und/oder als Kunde durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages, zur Verfügung stellen.
4.3. Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken: Vertragserfüllung zum Onlineeinkauf,“
„berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie Ihre Einwilligung über Kontaktformulare, Cookies, Auftrags- und Vertragserfüllung auch außerhalb des Onlineeinkaufs, Servicierte Kundenbetreuung, Newsletter, Bewerbungen, Marketing und Werbung.
4.4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sind
Einwilligung gem Art 6 Abs 1 lit a DSGVO im Rahmen der Registrierung auf der Website Vertragsanbahnung- und -erfüllung gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Um Ihre Bestellung zur vollsten Zufriedenheit abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten.
Marketing und Werbung gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Als Interessenten zu unserem Angebot möchten wir Sie gerne aktuell und gezielt über Neuerungen und Angebote unserer Produkte informieren.]
4.5. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir von unseren Lieferanten zulässigerweise erhalten haben. Dabei handelt es sich um grundlegende personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre bevorzugten Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Namen, Adresse, Telefonnummer). Diese stammen von
unseren Lieferanten und aus öffentlich zugänglichen Quellen.“
„5. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
5.1. Soweit Sie uns als Nutzer unserer Webseite und/oder Kunde personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese – abgesehen von den unter Punkt 4. aufgezählten Zwecken – ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen und für die
technische Administration.“
„5.2. Im Rahmen der Betreibung unserer Websites beauftragen wir Softwaredienstleister, die im Zuge“
„ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten“
„zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden“
„datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden“
„Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den“
„von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter anfragen.“
„5.3. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt haben.
5.4. Als Nutzer der Website und/oder Kunde haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
5.5. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung
aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw wird. Daten für Abrechnungszwecke und“
„buchhalterische Zwecke unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gemäß Bundesabgabenordnung und werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
6. Auskunft, Berichtigung, Löschung
6.1. Als Nutzer unserer Website bzw. als Kunde haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung (Art 15 DSGVO), sowie ein Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO), Datenübertragung an Dritte (Art 20 DSGVO), Widerspruch (Art 21 DSGVO), Einschränkung der Bearbeitung (Art 18 DSGVO), sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten (Art 17 DSGVO).
6.2.Sollten Ihre von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sein, unterrichten Sie uns bitte darüber. Wir werden diese unverzüglich richtigstellen und Sie darüber informieren.
6.3. Im Falle, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns nicht länger wünschen, ersuchen wir Sie, uns dies formlos unter info@kaufmann-trading.com mitzuteilen. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann an die in Punkt 9. dieser Erklärung angeführte Anschrift gerichtet werden.
6.4. Sie haben das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende europäische bzw. nationale Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.
7. Cookies
7.1. Unsere Internetseite verwendet Cookies.
7.2.Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website und/oder Kunden zwischengespeichert werden. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website und/oder des Kunden den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können zB Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden.
7.3. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass wir Cookies setzen. Wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (zB Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun. Sie können somit in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der
Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle“
„Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.“
„7.4. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Kürzung der letzten 8 Bits (bei IP-Adressen“
„vom Typ IPv4) bzw. der letzten 80 Bits (bei Typ IPv6-Adressen) durch 0-Setzungen pseudonymisiert.“
„Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.“
„7.5. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Standardvertragsklauseln.“
„7.6. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie“
„des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung). Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist,“
„werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.“
„8. Schutz und Aufbewahrung der Daten, Datensicherheit
8.1. Ihre Daten werden vor unberechtigten Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, verschlüsselte Speicherung, ein Datensicherungskonzept und physische Schutzmaßnahmen für die Server, geschützt.
8.2. Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Namen, Anrede/Geschlecht/Titel, Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse, Internetadresse), soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und
Garantiefristen usw.“
„8.3. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten“
„personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung“
„und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden“
„entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.“
„9. Zustimmungserklärung
9.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
9.2. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
9.3. Ich stimme ausdrücklich zu, dass meine Daten, konkret Vorname, Nachname, Titel, Firma, Adresse, Wohnort, Land, Postleitzahl, Telefon, Fax, E-Mail, Bankleitzahl, Zweigstelle, Zuständigkeit und Position, automatisationsunterstützt für den Gebrauch durch den Verantwortlichen der Website zum Zwecke der Vertragsbeziehung sowie Werbung und Marketing verarbeitet und gespeichert werden.
9.4. Ich bin weiters damit einverstanden, dass mir sämtliche Produkte auf dieser Website, wenn möglich, gleich mit allen unseren Raiffeisen-Unternehmenslogos in allen Varianten angezeigt werden und erkläre, dass ich zur Verwendung aller unserer Unternehmenslogos in allen Varianten berechtigt bin, dem Verantwortlichen dieser Website die Verwendung gestatte und ihn diesbezüglich schad- und
klaglos halte.“
„10. Unsere Kontaktdaten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar.
KAUFMANN WERBEGESCHENKE
Uwe Kaufmann e.U., FN 566108 m Stefan Fadinger Str. 6
4722 Peuerbach
Mail: info@kaufmann-trading.com Tel.: +43 (0) 72 76 – 3995 – 0“